Systemische Supervision

Der Arbeitsalltag stellt uns vor herausfordernde Situationen, beispielsweise aufgrund von hohen Arbeitsbelastungen, der Personalsituation oder Umstrukturierungen der Organisation. 

Systemische Supervision ist ein praxisorientiertes Beratungsformat, welches Sie dabei unterstützt, Ihre beruflichen und persönlichen Herausforderungen zu meistern. 

Im Mittelpunkt stehen dabei die Reflexion von Verhaltensweisen und Strukturen, das Erkennen von Zusammenhängen sowie die Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungsansätzen. 

So nutzen Sie Veränderungen zielführend zur Weiterentwicklung Ihres beruflichen Handelns und institutioneller Strukturen.

 

Ich biete Ihnen Supervisionen im Rahmen von Einzel-, Fall- und Teamsupervisionen an.

Teamsupervision

 

  • Umgang mit Herausforderungen und steigender Arbeitsbelastung
     
  • Rollen- und Aufgabenklärung zur Entwicklung eines (gemeinsamen) beruflichen Selbstverständnis
     
  • Verbesserung der kollegialen Kommunikation, Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre
     
  • Klärung von Konflikten 
     
  • Förderung der Zusammenarbeit und Teamentwicklung (Teamgeist, Zugehörigkeit, Wertschätzung)
     
  • Begleitung von Umstrukturierungen
     
  • Entwickeln von Führungsstrategien in Leitungsteams

Die Teamsupervision richtet sich an Teams oder Arbeitsgruppen, um die Zusammenarbeit und Abläufe zu verbessern.

Fallsupervision

  • Lösungsansätze zum weiteren Fallverlauf
     
  • Reflektion und Fallverständnis
     
  • Wertschätzende Inspirationen des Teams nutzen, um den Umgang mit “schwierigen” Klienten zu gestalten
     
  • Stolpersteine und Visionen in den Blick nehmen
     
  • Reflektion der eigenen Rolle und des beruflichen Handelns 
     
  • Fallsupervision als Teil der Qualitätssicherung in ihrer Organisation

Die Fallsupervision ist eine Einladung, einen konkreten Fall/Klienten aus ungewohnten Perspektiven zu betrachten und dadurch neue Handlungsoptionen zu gewinnen und die Arbeitsbeziehung zu gestalten. 

 

Diese kann im Einzel- oder Teamsetting stattfinden.

Ablauf von Supervision

In einem kostenlosen, unverbindlichen Erstgespräch (telefonisch oder per Videokonferenz) klären wir Ihre Anfrage bezüglich Organisation, Ablauf, Anzahl der Sitzungen und Konditionen. Diese Gelegenheit bietet uns die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.

 

In der ersten Sitzung mit Ihrem Team wird der Auftrag konkretisiert und die Schwerpunkte Ihrer individuellen Themen abgestimmt. 

 

Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen, um Ihre Anliegen und Ziele zu verstehen und Ihnen eine maßgeschneiderte Supervision bieten zu können.

 

Die Supervisionssitzungen finden in Ihren Räumlichkeiten statt.

Logo

Ihre Supervision im Hunsrück, Koblenz, Mainz, Wittlich, Bad Kreuznach, Idar-Oberstein, Ingelheim,  Alzey

Coaching in Womrath

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.